Mobilität
Intelligente Mobilität muss nachhaltig sein und alle vorhandenen Werkzeuge nutzen, um den Nutzern eine bessere Erfahrung zu bieten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Sie erfüllt die individuellen und kollektiven Bedürfnisse der Nutzer in den Bereichen Zugänglichkeit, sanfte Mobilität, Parken, Sicherheit und mehr. Sie ist vernetzt, multimodal, umweltfreundlich, sanft, versteht die Verkehrsprobleme, passt sich der Stadt an und bietet den Nutzern einen erheblichen Mehrwert.
 
                Verkehrsmanagement
Nutzen Sie unsere Plattform, um Risiken frühzeitig zu erkennen und den Verkehrsfluss zu optimieren. Analysieren Sie die Bewegungen von Fußgängern und Radfahrern, passen Sie Ihre städtische Infrastruktur an und fördern Sie eine flüssigere und vielfältigere Mobilität.
 
                Parkraummanagement
Profitieren Sie von präzisen Echtzeitinformationen, um Ihr Parkraumangebot optimal zu verwalten. Maximieren Sie den Verkehrsfluss, reduzieren Sie Staus und CO₂-Emissionen und verbessern Sie gleichzeitig die Nutzererfahrung.
 
                Infrastrukturmanagement
Verbessern Sie dank Echtzeit-Updates die Verkehrssicherheit durch schnelle Eingriffe, um die Straßen in gutem Zustand zu halten.
 
	Anwendungsfälle im Bereich Mobilität
- Erkennung und Zählung
- Geschwindigkeitsabschätzung
- Überwachung von Radwegen
- Überwachung von Warteschlangen an Ampeln
- Stauerkennung
- Warnung bei Geisterfahrern
- Fahrzeugklassifizierung nach Typ
- Herkunft/Ziel
- Steuerung von Informationsschildern und Ampeln (SLT)
- Erkennung freier/belegter Parkplätze
- Warnung bei falsch parkenden Fahrzeugen
- Auslastungsrate
- Überwachung von Kurzzeitparkzonen
- Straßenstatus
- Vernetzte Station
- Ladestation
- Überdachung
12,4%
der weltweiten CO2-Emissionen stammen aus dem Straßenverkehr (Quelle: World Resources Institute – WRI)
53%
der Todesopfer bei Verkehrsunfällen sind gefährdete Verkehrsteilnehmer (Quelle: Weltgesundheitsorganisation – WHO)