FAQ

Vorstellung von Seve Unsere Lösungen Implementierung und Installation Daten und Sicherheit Umweltimpact und Engagements Bestellung und Support

X Zurücksetzen

SEVⓔ unterstützt Kommunen und Unternehmen bei ihrer Transformation zu intelligenteren und nachhaltigeren Städten.
Wir bieten vernetzte Sensoren, eine Überwachungsplattform und maßgeschneiderte Begleitung, um Beleuchtung, Wasser, Energie, Umwelt, Mobilität und Gebäude besser zu steuern.

Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette ab: Strategische Beratung, Auswahl von IoT-Sensoren, Datenintegration, zentrale Überwachung, Optimierung und Analyse der Nutzung – mit besonderer Expertise im Bereich der intelligenten öffentlichen Beleuchtung.

Unsere Expertise basiert auf über 15 Jahren Praxiserfahrung an der Seite von Kommunen und ermöglicht uns, zuverlässige, skalierbare und kundenspezifische Lösungen anzubieten.

Bei SEVⓔ glauben wir an nützliche, verantwortungsvolle und zugängliche Technologie.

Wir engagieren uns gemeinsam mit den Kommunen für den Aufbau nachhaltigerer, ressourcenschonender und besser vernetzter Städte, bei denen der Mensch und die Umwelt im Mittelpunkt stehen.

SEVⓔ bietet eine breite Palette von IoT-Sensoren und ein passendes Netzwerk.

Wir wählen für jeden Kunden zuverlässige, kompatible und auf die Anforderungen der jeweiligen Region abgestimmte Lösungen aus.

Eine effiziente Infrastrukturverwaltung ermöglicht es, auf die Bedürfnisse der Bürger vorausschauend zu reagieren.

Dank Echtzeitdaten können Kommunen Anforderungen antizipieren, Störungen reduzieren und die Dienstleistungen zum Wohl aller optimieren.

Unsere Lösungen befreien Kommunen von der Abhängigkeit von einer einzigen Technologie. Sie erweitern die Entscheidungsspielräume, senken Energie- und Wartungskosten und optimieren das Infrastrukturmanagement.

Zudem tragen sie zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks bei, was die Kommunen in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hervorheben können.

Ja, SEVⓔ entwickelt und implementiert maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Besonderheiten und Ziele jeder Kommune abgestimmt sind, ohne technologische Zwänge.

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um deren technische, operative und strategische Anforderungen präzise zu erfüllen.

Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich leicht in bestehende Infrastrukturen von Kommunen integrieren lassen.

Es wird lediglich eine stabile Netzwerkverbindung benötigt, um die Kommunikation der Sensoren mit der Überwachungsplattform sicherzustellen – ohne aufwändige Bauarbeiten oder zusätzliche Geräte

Ja, unsere Lösungen sind so gestaltet, dass sie sich problemlos in bestehende Infrastrukturen einfügen.

Sie basieren auf offenen und modularen Technologien, die eine schnelle Implementierung ohne aufwändige Umrüstung der vorhandenen Anlagen ermöglichen.

Die Dauer variiert je nach Größe und Komplexität des Projekts, liegt aber im Allgemeinen zwischen 3 und 6 Monaten von der Erststudie bis zur vollständigen Inbetriebnahme.

Wir begleiten jede Kommune, um Termine einzuhalten und gleichzeitig Qualität und Zuverlässigkeit der Installation zu gewährleisten.

Die Wartung kann je nach gewähltem Vertrag auf verschiedene Weise erfolgen:

  • Mit einem SEVⓔ-Servicevertrag übernimmt unser technisches Team die präventive und korrigierende Wartung sowie die regelmäßige Überwachung der Geräte.
  • Ohne Servicevertrag kann die Kommune die Wartung selbst durchführen und bei Bedarf punktuell unseren Support in Anspruch nehmen.

Die Sensoren senden ihre Daten in Echtzeit über sichere Netzwerke (z.B. LoRaWAN, 4G).

Diese Daten werden anschließend in unserer Cloud-Plattform zentralisiert, analysiert, visualisiert und für eine optimierte Infrastrukturverwaltung genutzt.

Die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten ist während des gesamten Prozesses gewährleistet.

Ja, SEVⓔ verpflichtet sich vollumfänglich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.

Wir setzen strenge Maßnahmen zum Schutz, zur Sicherheit und zur Vertraulichkeit der gesammelten Daten um und gewährleisten Transparenz und Kontrolle für Kommunen und Bürger.

Der Datenzugriff ist streng kontrolliert und nur autorisierten Nutzern der jeweiligen Kommune gestattet.

SEVⓔ garantiert die Vertraulichkeit und gibt keine Daten ohne vorherige Zustimmung an Dritte weiter.

Unsere Lösungen ermöglichen Kommunen, ihren Energieverbrauch besser zu steuern – dank vernetzter Sensoren und detaillierter Datenanalyse.

Das unterstützt Verbrauchsreduktion, die Integration erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz von Infrastrukturen.

Wir wählen unsere Partner nach deren Engagement für Umweltverantwortung aus, um die Umweltbelastung unserer Lösungen zu minimieren.

Dank unseres Programms für verantwortungsbewusste Beschaffung und des Labels „Unternehmen im Einsatz für die Natur“ verfolgen wir einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess: langlebige Materialien, bessere Reparierbarkeit, reduzierte und recycelbare Verpackungen …

Jeder Fortschritt zählt – für den Planeten und das Wohl der Bürger.

SEVⓔ setzt sich aktiv für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein und fördert ein inklusives und respektvolles Arbeitsumfeld.

Wir integrieren zudem konkrete Maßnahmen, um unseren positiven gesellschaftlichen Einfluss zu maximieren, indem wir soziale und ökologische Verantwortung in allen Aktivitäten verankern.

Für ein individuelles Angebot kontaktieren Sie uns einfach über unser Online-Formular.

Wir besprechen Ihre speziellen Anforderungen und erstellen Ihnen ein passgenaues Angebot.

Bei technischen Problemen steht unser Support-Team schnell und zuverlässig zur Verfügung.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über die Plattform – je nach Ihrem Servicevertrag.

Ja, SEVⓔ begleitet Kommunen bei der Interpretation und Nutzung der gesammelten Daten, um das Infrastrukturmanagement zu optimieren.

Je nach Servicevertrag bieten wir personalisierte Berichte, operative Empfehlungen und regelmäßige Betreuung an.

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

Zusammenfassung der Datenschutzrichtlinie

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, sowie das Helfen unseres Teams, die Bereiche der Website zu verstehen, die Sie am interessantesten und nützlichsten finden.